Thai-Massage

Bei der Thai-Massage, bekannt auch unter dem Namen „Thai Yoga“, handelt es sich um mehrere uralte Massagetechniken nach traditionell asiatischer Lehre. Mehrere Elemente der Thai-Massage verweisen auf einen indischen Ursprung.

Traditionell wird die Wirkung der Massage auf sog. Energielinien zurückgeführt, weshalb anzunehmen ist, dass zumindest ein Teil der Wirkungen auf dem Placeboeffekt beruht. Die Energielinien sind mit der modernen Medizin nicht vereinbar. Die Thai-Massage besteht aus mehreren Streck- und Drucktechniken. Dabei regt der Masseur den Energiefluss des Körpers an (versorgt ihn mit Energie) und dehnt die Körperteile.

Unter anderem kann die Thai-Massage helfen bei

  • Förderung der Durchblutung
  • Entspannung der Muskulatur
  • Besserung der körperlichen Beweglichkeit
  • Anregung des Stoffwechsels
  • Allgemeine Steigerung des Wohlbefindens
  • Psychische Entspannung

Beim Auftreten Vorhandensein einiger Beschwerden sollte die Thai-Massage nicht angewendet werden. Dazu gehören unter anderem akute Entzündungen, Fieber, Muskel -oder Knochenschäden, sowie Herzkrankheiten.

 

Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns!

 

Sie können uns auch in der Praxis ansprechen. Wir helfen Ihnen gerne!

© 2023 physio am Goldgrund